

Inspirierende Science Talks
Geh auf die Bühne und teile Ideen, die die Wissenschaft von morgen prägen.
Zum 10-jährigen Jubiläum der Berlin Science Week rücken wir neue, starke Stimmen aus verschiedenen Disziplinen ins Rampenlicht. Gesucht werden Forschende und Innovatorinnen, die ihre Arbeit in kurzen, wirkungsvollen Talks im Festival Hub CAMPUS (Museum für Naturkunde) präsentieren und ein neugieriges, engagiertes Publikum mit frischen Perspektiven und inspirierenden Einblicken begeistern möchten.
Bewerbungen sind vom 6. Mai bis 31. Juli 2025 möglich. Ausgewählte Rednerinnen und Redner erhalten ein vorbereitendes Training, es fällt eine Teilnahmegebühr an - alle Details zur Bewerbung findest du weiter unten.


DIE INSPIRATION STAGE
1. – 2. November 2025
Das kuratierte Programm der Inspiration Stage präsentiert die spannendsten aktuellen Forschungsthemen – von Mathematik und Biologie bis hin zu Soziologie und Geschichte. In kurzen Impulsvorträgen können engagierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Projekte vorstellen, das Publikum inspirieren und direkte Fragen beantworten.
Die Beiträge richten sich an ein interdisziplinäres, nicht-fachspezifisches Publikum mit Begeisterung für Wissenschaft, Erkenntnis und Zukunftsthemen, ganz im Sinne des diesjährigen Festivalthemas BEYOND NOW.
WER KANN SICH BEWERBEN?
Eingeladen sind Forschende aller Fachrichtungen.
Jede Person hat auf der Bühne insgesamt 12 Minuten für den Vortrag. Die Talks werden vom Team der Berlin Science Week thematisch kuratiert und in zweistündige Sessions gegliedert. Die Teilnahmegebühr beträgt 750 €. Darin enthalten sind vollständige Bühnentechnik, ein vorbereitender Workshop zu Präsentation und Auftritt sowie eine Einladung zum exklusiven Eröffnungsevent der Berlin Science Week. Wir empfehlen, institutionelle Unterstützung für die Teilnahme einzuwerben.
BEWERBUNG & ABLAUF
So reichst du deine Bewerbung ein:
- Stelle sicher, dass dein Beitrag mit unseren Leitlinien übereinstimmt.
- Kläre vorab die Finanzierung deiner Teilnahme.
- Klicke auf Jetzt bewerben, um das Anmeldeformular auszufüllen.
ZEITPLAN
Hier findest du alle wichtigen Termine im Überblick:
- Bewerbungsfrist: 31. Juli
- Benachrichtigung über Auswahl: bis Ende August
- Vorbereitungsworkshop: im Oktober
- CAMPUS-Termine: 1.–2. November
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Häufige Fragen (FAQs)
Gesucht werden inspirierende Projekte, die fundierte Forschung mit klarer, zugänglicher Kommunikation verbinden. Die Bewertung der Einreichungen erfolgt anhand folgender Kriterien:
- Wissenschaftliche Qualität des Projekts
- Relevanz für aktuelle wissenschaftliche, gesellschaftliche oder kulturelle Fragestellungen
- Klare Verbindung zum diesjährigen Festivalmotto „BEYOND NOW“
- Verständlichkeit der Inhalte und Potenzial, ein breites, nicht spezialisiertes Publikum zu erreichen
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Personen mit vielfältigen Hintergründen und Stimmen, die in der öffentlichen Wissenschaftskommunikation bislang unterrepräsentiert sind.
Wir suchen engagierte Forscher und Innovatorinnen, die ihre zukunftsweisende Arbeit auf lebendige und zugängliche Weise präsentieren möchten.
Eingeladen sind Bewerbungen von Einzelpersonen aus allen wissenschaftlichen Disziplinen – von Mathematik und Biologie bis hin zu Soziologie und Geschichte – die ein neugieriges Publikum mit kurzen, prägnanten Vorträgen und interaktiven Diskussionen begeistern möchten.
Besonders schätzen wir Beiträge, die dynamisch, inspirierend und dazu geeignet sind, lebendigen Austausch mit dem Publikum anzuregen.