

BEYOND NOW
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Berlin Science Week blicken wir nicht zurück, sondern nach vorn. Wir fragen, wie Wissenschaft uns helfen kann, die eskalierende Dringlichkeit der Gegenwart zu durchbrechen und neue Perspektiven für die Zukunft zu eröffnen.
Die Welt, wie wir sie kannten, ist aus den Fugen geraten. Was einst unerschütterlich schien, fällt auseinander. Und was vor uns liegt, ist noch nicht greifbar. Inmitten wachsender Verunsicherung lenkt der tägliche Nachrichtenstrom unsere Aufmerksamkeit auf das Unmittelbare. Eingenommen von der immer nächsten Krise verlieren wir unsere Vorstellungskraft. Die Fixierung auf das, was zerbricht, lässt alternative Zukünfte unerreichbar wirken und macht selbst die Gegenwart schwer begreifbar.
Von ihren ersten bahnbrechenden Experimenten bis zur modernen Quantenmechanik hat uns die Wissenschaft immer wieder herausgefordert, die Welt neu zu denken und aufgezeigt, was jenseits des Bekannten möglich sein könnte. In einer Zeit tiefgreifender Umbrüche ist Wissenschaft für uns eine Quelle von Inspiration und Orientierung. Sie gedeiht im Ungewissen. Getrieben nicht von Furcht, sondern von Neugier, überschreitet sie die Grenzen des Bekannten. Sie lädt uns ein, bestehende Annahmen zu hinterfragen, Möglichkeitsräume zu erweitern, neue Wege zu beschreiten und andere Formen des Denkens, Lebens und Handelns zu erkunden.
Zum zehnjährigen Jubiläum der Berlin Science Week bekräftigen wir unser Bekenntnis zur transformativen Kraft der Wissenschaft als gemeinsames Streben, bessere Zukünfte zu erdenken und zu gestalten. BEYOND NOW ist ein Raum für kollektive Visionen: getragen nicht von Eskapismus, sondern von geerdetem Optimismus und dem Vertrauen in die Wissenschaft als Motor für positive Veränderung.
Das Festivalthema 2025 lädt uns ein, den Fokus zu verschieben. Weg von dem, was zerbricht; hin zu dem, was entstehen kann. Von Beschränkungen zu Möglichkeiten.
Für das Programm der Berlin Science Week 2025 suchen wir mutige Ideen, kritische Perspektiven und innovative Formate, die Wissenschaft und Gesellschaft in einem Moment tiefgreifenden Wandels neu zusammendenken. Wir fragen: Was liegt jenseits des Jetzt und wer entscheidet darüber? BEYOND NOW? Wie kann Wissenschaft zu einem Werkzeug gemeinsamer Gestaltungskraft und neuer Allianzen werden? Welche Zukünfte entstehen, wenn Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft neue Verbindungen eingehen?
Gestalte mit uns, was jenseits des Jetzt möglich ist: fragend, träumend, gemeinsam.