Yael Malin
© Yael Malin

Forschungsgruppe Soziale Neurowissenschaften der Max-Planck-Gesellschaft

Yael Malin

  • Berlin Science Week
  • 2024

Yael Malins Forschung konzentriert sich auf die Untersuchung von Wohlbefinden und Prosozialität im schulischen Umfeld. Ihr besonderes Interesse gilt der Erforschung des Zusammenhangs zwischen dem Wohlbefinden von Schülern und ihrem Engagement in prosozialen Verhaltensweisen, die anhand von Verhaltensaufgaben bewertet werden. Darüber hinaus möchte Yael die Auswirkungen des Wohlbefindens von Lehrern auf ihren Unterricht und ihre Interaktionen mit Schülern verstehen. Dabei befasst sie sich mit der Untersuchung der einzigartigen Beziehung zwischen Lehrern und Schülern, sowohl innerhalb des pädagogischen Prozesses als auch in anderen Kontexten.

We use a selection of our own and third-party cookies on the pages of this website: Essential cookies, which are required in order to use the website; functional cookies, which provide better easy of use when using the website; performance cookies, which we use to generate aggregated data on website use and statistics; and marketing cookies, which are used to display relevant content and advertising. If you choose "ACCEPT ALL", you consent to the use of all cookies. You can accept and reject individual cookie types and revoke your consent for the future at any time at "Settings".